Vor kurzem war viel los in der Sporthalle der Theo Koch Schule in Grünberg, denn die
HSG Grünberg Mücke veranstaltete seit langem wieder ein Midi- und Maxiturnier.
Von 10.00 bis 13.30 Uhr konnten die 6-9-jährigen Kinder zeigen, was sie im Training schon alles
gelernt haben.
Als Gastmannschaften durften wir unsere Handballfreunde von der HSG Hungen/Lich und Buseck
Beuern herzlich begrüßen.
Für die HSG Grünberg Mücke selbst gingen insgesamt 3 Mannschaften an den Start.
An diesem Tag standen in der TKS-Halle das Geschick und der Spaß mit dem Ball im Vordergrund
und alle Spielerinnen und Spieler wurden bei der Siegerehrung für ihre guten sportlichen
Leistungen mit einer schönen Medaille belohnt.
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung der Handballspielgemeinschaft Grünberg Mücke.
Ein großer Dank geht an die Mädels der C-Jugend die die Bewirtung an diesem Tag übernommen haben sowie an die HSG-Jungs die als Zeitnehmer und Schiedsrichter ihr Können unter Beweis gestellt haben.
Habt ihr Lust euch das Training mal anzuschauen und seid zwischen 2015 und 2018 geboren, dann
meldet euch unter minis_gruenberg@hsg-gruenberg-muecke.de
Am Sonntagvormittag, 29.1., kam wieder Leben in die TKS-Halle in Grünberg. Um 9.15 Uhr startete das Minispielfest mit 5 Mannschaften. Die Gäste kamen von der HSG Buseck/Beuern und dem TSV Griedel. Die Jüngsten zeigten in spannenden Spielen, was sie im Training gelernt haben. Zum Abschluss konnten sich alle 45 Kinder über eine Medaille, Obst und was Süßes freuen.
Die HSG bedankt sich bei allen Eltern, Betreuern und Helfern und hofft, dass die Kids weiterhin viel Spaß beim Handball haben. Das Spielfest der Midis/Maxis findet am Sonntag, 26. März 2023 um 10 Uhr in der TKS mit Gastmannschaften von der HSG Buseck/Beuern und der HSG Hungen/Lich statt.
MÜCKE: Freudige Gesichter gab es in der Nieder-Ohmener Sporthalle, als die männliche Jugend E der HSG Grünberg/Mücke pünktlich zum Saisonstart ihre neuen Trikots entgegengenommen hat. Möglich gemacht hat dies die Raumausstattung Florian Kratz aus Ruppertenrod, die den Trikotsatz finanziert hat. Die neue Montur wurde direkt anprobiert und ein gemeinsames Foto geschossen. Die Jungs bedankten sich freudig und starten nun voller Vorfreude in die neue Saison.
Am vergangenen Wochenende richtete die HSG Grünberg/Mücke für die Jugendabteilung ab der e-Jugend ein Zeltlager in Eckmannshain aus. Dazu meldeten sich ca. 80 Kinder an, die fast zwei Tage mit sportlichem Programm unterhalten werden konnten. Gestartet wurde am Samstag Vormittag. Nach kurzer Ankunft ging es direkt in den Wald zu einigen Waldspielen, die unter anderem Teamgeist und soziales Miteinander förderten. Gesucht wurden Alltagsgegenstände, man ordnete sich nach entsprechenden Kriterien in einer Reihe auf, führte blinde Partner durch den Wald, spielte Kettenfangen oder „Wer hat Angst vorm weißen Hai“. Also eine intensive Zeit.
Einige Betreuer und helfende Hände deckten in der Zwischenzeit eine wunderbar vielfältige Tafel mit allerhand gesundem und leckerem Essen. An dieser Stelle Danke an die Eltern, die hierfür etwas mitgebracht haben! Die Kinder hatten im Anschluss etwas Freizeit, bezogen die Zelte und nutzen die Sportmöglichkeiten des Geländes. Dazu gehörten der Fußballplatz, das Basketballfeld und im besonderen die Tischtennisplatte. Während andere sich schon von den Anstrengungen des Tages im Zelt erholen mussten.. Am frühen Vorabend erweiterte sich das Angebot durch die Betreuer, wie etwa mit Gesellschaftsspielen, Spikeball und Volleyball bevor es gegrillte Würstchen und Grillkäse zur abendlichen Sättigung gab. Nebenbei sei erwähnt, dass die „drei Damen vom Grill“ (Antonia, Leni, Sofia; wJe) herausragende Arbeit leisteten. Sie überwachten und kontrollierten die Essensausgabe.
In der Dämmerung wurde eine spannende Nachtwanderung mit Gruselgeschichte absolviert, die, natürlich, „überhaupt nicht gruselig“ war. Am nächsten Morgen startete man mit gemeinsamen Frühstück, sodass bei bestem Wetter alle eine erfolgreiche Lagerolympiade bewältigen konnten. Es mussten Rätselfragen, wie etwa „Wie viele Fenster hat die Blockhütte?“ oder „Wie alt ist Bernd?“ gelöst werden, genauso wie Dosen abgeworfen, Stifte eingefädelt oder kreative Bilder mit Naturmaterialien gelegt werden. Als Sieger vom Lager gingen alle, die einen heiden Spaß hatten. Zwischen Snacks und Freizeit wurde noch fix das Lager auf Vordermann gebracht, bevor es nach Hause ging. Löblich zu erwähnen ist, dass wirklich kein Müll außerhalb eines Eimers zurückblieb.
Es war für alle Beteiligten ein tolles Wochenende, was hoffentlich lange in Erinnerung bleibt. Wir freuen uns auf die ersten Spiele in der Halle mit euch, kommt putz munter zurück und bis übernächstes Jahr in Eckmannshain!
Eure HSG Familie
Wer legt den schönsten Handballer?GruppensitzungFrühstückBlind über Stock und Steinreichhaltiges Buffet 🙂
Am vergangenen Wochenende war die C-Jugend der Saison 20/21 der HSG Grünberg/Mücke am Warnemünder Strand für ein Beachhandball Turnier. Bei Kaiserwetter konnte man eine unglaubliche Kulisse und ein Sportereignis, welches seines gleichen sucht, genießen. Die Unterkünfte waren ebenfalls hervorragend für einen solchen Saisonabschluss.
Sportlich war es das erste Beachhandball Turnier für die Jungs, sodass man sich erst einmal an Regeln und Umfeld gewöhnen musste. Gegen Oberligisten schlug man sich phasenweise nicht schlecht, war allerdings doch deutlich unterlegen. Nichts desto trotz gab es auch knappe Spiele. Deshalb schaffte man es auch in ein shoot out. Hier versagten leider die Nerven. 😉
Was den Jungs an Coolness im Turnier fehlte machten sie am Abend wieder wett. Der spätere Turniersieger der weiblichen Jugend C wurde in einem Freundschaftsspiel herausgefordert. Als bald gesellten sich nicht Handballer dazu (die das Jungsteam ergänzten), genauso wie Schiedsrichter und Punkterichter. Alles in allem Stand an diesem Wochenende Spaß und ein tolles Erlebnis für alle beteiligten im Vordergrund, dies hielt die Trainer aber nicht vom gemeinsamen Frühsport am Samstag morgen ab. Ein weiteres Highlight war sicherlich der A-Jugend des SC DHfK Leipzig zuschauen zu können.
Zuletzt ein großer Dank an die drei Väter, die als Betreuer dabei waren. Durch sie lief alles reibungslos und sie nahmen den ganzen organisatorischen Aufwand auf sich, was es uns Trainern enorm leicht machte. Sowie dem Edeka Grünberg für die Bereitstellung des Servicebusses!
Endlich konnte die HSG ihr Vorhaben umsetzen und alle Kinder- und Jugendlichen ins Kino einladen. Aus der verschobenen Weihnachtsfeier wurde eine gelungene Osterüberraschung.
Mit 110 Spielern und 20 Trainern, Getränken und leckerem Popcorn machte man das Kino in Grünberg unsicher.
Während die 5-9-Jährigen im Turm ´die Häschenschule` anschauten, lief für die Älteren im Apollo ´Sing 2´.
Eine Veranstaltung, die man sich die letzten beiden Jahre nicht hätte vorstellen können,…es war wirklich schön!
Habt ihr Lust auf Sport und nette Leute, dann traut euch und kommt vorbei. Die HSG lädt jeden ein, sich nach den Osterferien das Training anzuschauen und mitzumachen!
Das letzte Spiel gegen die HSG Kleenheim-Langgöns, zu dem Zeitpunkt Tabellenzweiter, wurde lange mit Spannung erwartet. Mit dem Ausgang sollte sich entscheiden, ob die Gruppe 1 der E-Jugend von der HSG Grünberg Mücke alleine Meister wird, oder ob sie sich den Titel mit Pohlheim und Langgöns teilen muss. Nach einer starken ersten Hälfte von Grünberg konnte Langgöns es am Ende noch richtig spannend machen. Wir haben aber nicht die Nerven verloren und das Spiel schließlich für uns entscheiden können.
Die Jungs haben eine tolle Saison hingelegt, wir sind extrem stolz und dankbar für die starke Zusammenarbeit von Verein, Spielern, Eltern und Trainern. Beide Gruppen, die „E1“ und die „E2“, hatten das ganze Jahr über richtig Feuer und wir freuen uns schon darauf, dass sie sich in der kommenden Saison wieder zu einer Mannschaft zusammenfinden werden.
Von links: Sebastian Schneider, Maximilian Amend, Tom Rühl, Lenny Lou Ittershagen, Noah Schäffer, Justus Schlosser, Paul Stein, Luka Keil, Moritz Christ, Micah Enenkel, Rafael Schick, Paula Wegener, Mika Swatschek
Nach intensiver Suche und vielen Gesprächen konnte die HSG Grünberg Mücke für die Männermannschaft den Wunschkandidat verpflichten.
Martin Schmitt ist Grünberger, ehemaliger Spieler, Lizenzinhaber also die ideale Besetzung um den, auf eigenen Wunsch, scheidenden Stefan Gerdewitz abzulösen.
Derzeit trainiert Martin Schmitt die Landesliga Frauenmannschaft des TSV Griedel, nach dieser Saison wird der B-Lizenz Inhaber dann seiner neuen Aufgabe widmen.
Stefan Gerdewitz hatte die Männer 2018 in der A-Klasse übernommen und die Hauptaufgabe bestand darin den anhaltenden Abwärtstrend zu stoppen und eine neue junge Mannschaft zu bilden. Im ersten Jahr schaffte man nur die zweite Aufgabe – sportlich musste man den Abstieg hinnehmen. Die Saison 19/20 konnte dann die Klasse gehalten werden und die Mannschaft konnte den einen oder anderen Erfolg einfahren. Voll motiviert starteten wir in die Saison 20/21 aber leider war dann coronabedingt schnell Schicht im Schacht….
In der laufenden Saison ist die Mannschaft im oberen Drittel platziert und es ist das Ziel sich dort oben festzusetzen.
Die Verpflichtung von Martin Schmitt ist der nächste Schritt – die junge Mannschaft soll sich handballerisch weiterentwickeln und in den nächsten 2-3 Jahren wieder in die A-Klasse aufsteigen. Die Mannschaft und jeder einzelne Spieler muss sich darauf einlassen und nur wenn alle an einem Strang ziehen, wird dieses Ziel zu erreichen sein.
Wir freuen uns über die Verpflichtung, wünschen Martin weiterhin viel Erfolg mit seiner jetzigen Mannschaft und natürlich viel Spaß und Erfolg mit der neuen Aufgabe, ab der kommenden Saison 22/23.