Abschied aus der Bezirksoberliega!

Liebe Handballfreunde,

es ist mal wieder an der Zeit Euch mit einem Newsletter über den aktuellen Stand zu informieren. Der Abstieg der Männer aus der Bezirksoberliega ist nicht mehr abzuwenden, nach den letzten Niederlagen gibt es hier keine zwei Meinungen. Es kommen ja nicht mehr so viele Zuschauer in die Oberhessenarena, daher noch ein paar warme Worte dazu.

Mit unserer jungen Mannschaft stehen wir nach dieser sehr schwierigen Saison dort, wo wir sportlich hingehören. Den Verantwortlichen war klar, es wird eine nicht zu lösende Aufgabe für die Truppe um Spielertrainer Alex Riegelhof – natürlich hatte man sich gewünscht eine etwas bessere Rolle zu spielen und mehr als nur die 2 Punkte auf der Habenseite zu verbuchen. Aber ich möchte mal eines Klarstellen, die Mannschaft hat gerade in den letzten Spielen toll gekämpft – mit ihren Möglichkeiten – sie sind nicht daran zerbrochen ständig zu verlieren. Meinen Respekt haben die Jungs und die Erfahrungen die die jungen Spieler in der BOL gemacht haben – wird ihnen keiner mehr nehmen. Wir werden nun einen Neustart in der A-Klasse machen, die Mannschaft bleibt so zusammen wie sie ist – dazu kommen weitere Jungs aus der A-Jugend Spielgemeinschaft mit Hungen/Lich. Das freut uns sehr denn das sind gute talentierte Jungs. Auch hier gilt es noch mal klare Worte zu finden. Wir von der HSG Grünberg Mücke haben die Jungs nicht aktiv umworben – nein die Jungs haben in der Halle beim Training gesehen, hier ist eine junge Mannschaft mit einen guten Charakter, hier werden wir gut aufgenommen. Sebastian und Jan-Marc haben ja bereits „doppelt“ gespielt. Nachdem wir damit personell die Weichen gestellt hatten, fehlte uns nur noch ein Trainer. Alex Riegelhof kann aus privaten Gründen sein Engagement nicht fortführen. Die Suche war sehr schwierig, jedoch zugegeben mit etwas Glück, haben wir auch hier eine für uns passende und gute Lösung gefunden. Der Kroate Dino Dragicevic, zuletzt bei der HSB Buseck/Beuern, wird in der kommenden Saison die Mannschaft als Spielertrainer begleiten. Er hat als Spieler schon einige Stationen hinter sich gebracht, ist jetzt mit seiner Familie in Mittelhessen „gelandet“. Aus meiner Sicht für beide Parteien eine gute Lösung und wir freuen uns auf die Arbeit mit Dino … Somit sind die Weichen für die kommende Runde gestellt – der Vorstand speziell Andre Walter und Stephan David haben hier ganze Arbeit geleistet! Das war kein Selbstläufer!

Aber noch gehören wir zur BOL und haben noch ein paar Spiele zu absolvieren. Wir würden uns freuen wenn einige Anhänger unsere Jungs in den letzten Partien unterstützen würden! So sieht der Spielplan aus …

Also am Samstag 25.03.17 gegen die TSF Heuchelheim um 19:3 Uhr in der Oberhessenarena. Unser vorerst letztes Heimspiel findet dann am 22.04.2017 statt – hier werden wir sicher eine kleine Abschiedsparty feiern, um uns mit Anstand aus der BOL zu verabschieden. Wir freuen uns über Euren Besuch!!!!!!!

Nicht versäumen möchte ich, ein paar Zeilen zur Damenmannschaft zu schreiben …
Nach dem letztlich überraschen Aufstieg im vergangenen Jahr steht man leider auf dem vorletzten Tabellenplatz – das kann unter Umständen den Abstieg oder die Relegation bedeuten. Hier muss man abwarten wie sich die Situation in der Landesliga entwickelt – Hugen Lich wird wohl absteigen, doch kommen noch einer oder zwei heimische Mannschaften dazu …?
Noch haben die Damen von Jens Uwe Wilhelm und Isa Hofmann zwei Partien um die Saison zumindest vom Gefühl her noch positiv zu beenden. Es wäre sehr Schade wenn auch die Damen einen Abstieg hinnehmen müssten.

Daher heißt es auch für unsere Damen Dauen drücken!

Zusätzlich möchte ich noch auf die Jahreshauptversammlung der HSG Grünberg Mücke am 21.04.2017 um 19:30 Uhr im Sportlerheim Grünberg hinweisen. Es wäre schön wenn wir hier viele unserer Mitglieder begrüßen könnten.

Mit freundlichen Grüßen
Euer Gerdi

Die HSG Grünberg/Mücke wird mit Trainer Dino Dragicevic in die neue Saison starten

Nachdem man ja in den letzten zwei/drei Wochen erfreuliches vom Kader für die kommende Saison berichten konnte, war die Trainerfrage weiterhin vakant.

Doch auch hier können die Verantwortlichen um Männerwart Andre Walter jetzt Vollzug berichten. Am Rande des Heimspiels gegen die Gäste von der HSG Hugen/Lich welches die Mannschaft, trotz großen Kampf leider wieder nicht erfolgreich gestalten konnte, machte die gute Nachricht aus Sicht von Mannschaft und Task Force Trainer schnell die Runde.

Nachdem Dino Dragičević unter der Woche zusammen mit der Mannschaft ein Probetraining absolviert hat, konnte man sich danach einigen und Dino für die kommende Saison – wohl in der A-Klasse – verpflichten. Dino wurde vor einiger Zeit von Gerhard Wiessner (ps-Handballprojekte) nach Mittelhessen geholt und ist bislang als Trainer bei der HSG Buseck Beuern tätig. Der Kroate hat als Trainer vor einem Jahr bei seinem Heimatverband die A-Lizenz erworben und war als Spieler einige Jahre international aktiv. Mit seinen Erfahrungen könnte er die jungen Spieler auch auf dem Spielfeld unterstützen. Markus Siek wird weiter als Co-Trainer agieren.

„Mein Ziel war, dass ich in Zukunft in meiner neuen Heimat eine Männermannschaft trainieren könnte und bei der HSG Grünberg/Mücke finde ich jetzt interessante und gute Einstiegsmöglichkeit vor“, berichtete der neue Trainer der Gallusstädter. Die Nachricht wurde sehr positiv von der Mannschaft aufgenommen – Dino wird mit einer jungen Mannschaft arbeiten können. Was alle Beteiligten jetzt daraus machen werden wird sich zeigen aber jetzt sind die Weichen jetzt erst mal gestellt …

Wir freuen uns, nachdem Alex Riegelhoff der nach nur einem Jahr aus persönlichen Gründen sein Engagement beenden musste, eine Lösung gefunden zu haben und blicken trotz dem wohl nicht mehr zu verhinderndem Abstieg aus der BOL – positiv in die Zukunft. Nachdem nun Mannschaft und Trainer für die kommende Saison gefunden sind, gilt es sich an die Planung für die Vorbereitung und die kommende Saison zu machen.

Stefan Gerdewitz

HSG Grünberg/Mücke stellt Weichen für die kommende Saison

Trotz der starken kämpferischen Leistung am gestrigen Abend gegen den TV Wetzlar, konnten die Männer um Trainer Alexander Riegelhof wieder nichts Zählbares vorweisen. Am Ende verlor man mit 2 Toren – wie im Hinspiel. Dabei viel besonders Yannik Dubiys auf, der mit 19/10 einen Sahnetag erwischt hatte, zusätzlich stellte er die Abwehr der HSG Grünberg Mücke mit seinen Anspielen an den Kries vor scheinbar unlösbare Aufgaben.
Doch neben den sportlich wenig erfreulichen Nachrichten gibt es aus dem Lager der HSG Grünberg Mücke auch gute Neuigkeiten. Die Planungen für die kommende Saison 2017/18 laufen bereits auf Hochtouren. Die Task Force rund um Männerwart Andre Walter und dahinter der Vorstand der HSG können zwar was einen neuen Trainer anbetrifft noch keinen Vollzug melden, jedoch sind andere wichtige Personalentscheidungen getroffen worden.
Aus der mjA – in der Spielgemeinschaft mit HSG Hungen/Lich – stoßen neben Sebastian Schneider uns Jan Marc Dapper auch Tim Gorr, Daniel Joseph und Marvin Velten in der nächsten Runde zur Mannschaft der HSG Grünberg Mücke. Wir freuen uns sehr dass die Jungs sich für uns entschieden haben – wohl auch ein Resultat des nach wie vor positiven Mannschaftsgefüges und das trotz der scheinbar aussichtslosen Tabellensituation.
Man muss kein besonderer Fachmann sein um zu konsultieren das wir in der kommenden Saison in der A-Klasse auf Torjagd gehen werden.
Desweitern hat auch der für die Mannschaft wichtige Arthur Dell sein Bleiben zugesichert. Trotz Angebote von Nachbarvereinen hat Arthur sich für seinen Heimatverein entschieden. Auch der Rest der Mannschaft wird im Wesentlichen so zusammenbleiben wie in der laufenden Saison.
Jetzt gilt es für die Verantwortlichen eine Lösung auf der Trainerposition zu finden. Wer auch immer es sein wird, hat die Auswahl von einigen jungen Spielern aber auch erfahreneren Männern wie Florian Pyka, die Keil Brüder, Torben Schlüter und Arthur Dell.
Keine einfach Zeit – ein Umbruch ohne Frage aber auch eine Chance für junge Männer sich zu beweisen und dazuzulernen, sich handballerisch zu entwickeln. Das haben vor Allem die Jungs aus der A-Jugend erkannt …